| 
   	 Fenster schließen 
myAVR - Mikrocontrollerlösungen für Ausbildung und Selbststudium
myAVR ist eine Produktreihe der SiSy Solutions GmbH, die 2004 entwickelt wurde mit dem Ziel,
dass Einsteiger aus den unterschiedlichsten Berufsbildern die Programmierung eines Mikrocontrollers
erlernen können. Ohne mühseliges Zusammensuchen findet der Kunde bei uns alles, was er für die
Mikrocontrollerprogrammierung benötigt. 
Unsere Produktpalette umfasst:
 
  Software: SiSy AVR, Workpad SE, Workpad PLUSHardware: bestückte Boards, Bausätze, Erweiterungsboards, PlatinenBücher: Lehrbücher und -hefte, Benutzerhandbücher, Lehrhefte zu ProjektenZubehör: Kabel, Patchkabel, Netzteil, MicroSD-CardBauelemente (Controller, Stamps, Quarz, Stift-/Buchsenleisten, Wannenstecker) runden das Angebot ab 
Passend dazu wurden auch Lehrmaterialien für Lehrkräfte entwickelt.   
Alle myAVR-Produkte sind didaktisch aufgebaut und aufeinander abgestimmt. Unsere hauseigene
Software "SiSy" oder "myAVR Workpad SE/PLUS" ist komplett in Deutsch, mit vielen Grundgerüsten,
Übungsbeispielen und besitzt eine ausführliche Hilfe. Alle Beispiele, die sich in unseren
Lehrbüchern befinden, wurden von uns getestet. 
Mit unseren Produkten kann der Kunde sofort mit der Mikrocontrollerprogrammierung beginnen. 
Zum Beispiel mit einem Einsteigerset kann sich der Lernende sofort an seinen PC setzen und programmieren.
Von  Hardware über einen Kabelsatz und dem Lehrbuch für Mikrocontrollerprogrammierung bis hin zur
passenden Software ist alles enthalten.
 Unsere Bestseller:myAVR Board MK2, bestückt
  mySmartUSB MK2fertig bestückte Platinemit typischen Ein- und Ausgabegeräten (Taster, Potentiometer, LEDs, Speaker sowie
      Fotosensor zum Experimentieren mit unterschiedlichen Helligkeitsgraden)inkl. USB-Programmer zum Brennen des Programms vom PC auf das BoardUSB-AnschlussMikrocontroller ATmega8 => gehört zur Reihe megaAVR und verfügt bereits über alle
      wesentlichen Baugruppenals Lern- und Experimentierboard, speziell für Anfängereinfache Handhabung, keine Spezialkabel nötigmit Anschlussleiste für ErweiterungsboardsAnschluss für externes Netzteil vorhanden 
  myAVR Board MK2 PLUS, Bausatzkompakter USB-Programmer zum Programmieren von AVR Controllern im Zielsystem per USB (ISP)
      oder zum kommunizieren per UART, TWI, SPI, I²Cschnelle Datenübertragung und Programmiergeschwindigkeit über USB 2.0 durch den Blockmode des
      AVR911 ProtokollsSpannungsversorgung von 5 V über USBfür viele Anwendungsfälle sind keine externen Spannungsquellen wie Netzteile oder Batterien notwendig kann als Tochterplatine über 2 Buchsenleisten auf das myAVR Board MK2 integriert oder einzeln verwendet
      werdenupdatefähig für neue Controllertypen und Protokolle über vorinstalliertem Bootloaderkann für weitere Applikationen als Basis dienen, z. B. für einen UART-USB, SPI-USB,
	  TWI-USB KonverterFirmware verfügt über einen automatischen Step-Down-Modus für Controller, die auf langsame
  	  Taktquellen unter 1 MHz umgeschaltet wurden und die sich bisher nicht mehr mit der Standard-
      ISP-Geschwindigkeit ansprechen ließen 
  myEthernetbestehend aus dem myAVR Board MK2, Bausatz und dem myAVR LCD Add-On (Bausatz)LCD Add-On:
 
  	  kann 16 Zeichen pro Zeile (insgesamt 2 Zeilen) darstellenals Add-On für die myAVR Boards (mit Stiftleiste)KontrastreglungHintergrundbeleuchtung kann per Jumper geschalten oder per Software vom Controller geregelt werden 
  Lehrbuch Mikrocontrollerprogrammierungkompakte Netzwerklösung, mit der man einen embedded webserver realisieren kannÜberwachen und Steuern des Netzwerks ohne teure Software oder aufwändige HardwareFirmware bereits installiert 
  Lehrbuch für den Einstieg in die Welt der AVRs!didaktisch aufgebaut und in deutschmit vielen getesteten Lehrbeispielen, Übungsaufgaben und Lösungsansätzendurchgehend Farbabbildungen 
Natürlich soll das Lernen und Lehren auch Spaß machen. Dafür haben wir einige Projekte entwickelt:
 
	
	das Projektpaket TWI mit dem myTWI Temperatursensor, myTWI Echtzeituhr und myTWI EEPROM,
  	mit dem man einen Überblick über die Grundlagen des I²C Bus erhält und wie man eine
    Temperaturerfassung realisiert
	
	das Projektpaket myFinder, indem anschaulich erklärt wird, wie ein Metalldetektor
  	funktioniert und programmiert wird.
	 
Die myAVR-Produkte wurden speziell für die Ausbildung und das Selbststudium entwickelt.
Schritt für Schritt wird anhand von einigen Beispielen, die alle von uns getestet wurden, und
mit vielen Farbabbildungen die Programmierung eines Mikrocontrollers in Assembler bzw. C/C++ erklärt.
Fast alle myAVR-Produkte werden bei uns im Firmensitz in Löbau/Sachsen produziert, verpackt
und versandt. Unsere ständige Qualitätskontrolle sorgt für ausgereifte und anspruchsvolle
Produktangebote. Daher dürfen wir unsere Produkte mit folgenden Symbolen versehen:
 
	
    CE-Kennzeichnung"... Das Ergebnis insbesondere der EMV-Messungen war überraschend positiv,
 da deutlich unter den Grenzwerten ..."
 
 
 
    Der Grüne PunktDie Fa. SiSy Solutions GmbH darf die myAVR Produkte mit der geschützten Marke
    "Der Grüne Punkt" kennzeichnen. Sie ist unter der Nr. 5506361 beim "Dualen System Deutschland"
    gelistet.
 
 
 
    WEEE-Nummer / EARDie Fa. SiSy Solutions GmbH ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte-Register angemeldet.
    Alle in den Verkehr gebrachten myAVR-Produkte werden mengenmäßig beim Altgeräteregister
    gemeldet und die Entsorgung vorab bezahlt.
 
 
 
    Schutz gegen elektrostatische EntladungenDie myAVR Produkte werden am ESD-Arbeitsplatz gefertigt.
 
 
 
In unserem Downloadbereich können Sie sich alle Dokumente zu unseren Produkten sowie Demosoftware
kostenlos herunterladen. Dort finden Sie u. a.:
 
	Technische Beschreibungen zu unseren ProduktenBauanleitungen zu unseren BausätzenProduktbeschreibungenLeseproben für ausgewählte LehrbücherBenutzerhandbuch für SiSyFirmware für unseren USB-ProgrammerAnwendungsbeispiele und Projekte zu unseren ProduktenBibliotheken und Beispiele für das myEthernetProgrammbeispiele 
Häufig gestellte Fragen und Probleme haben wir in den FAQ zusammengefasst.
In unserem Forum kann man sich auch mit anderen Usern austauschen und fachsimpeln.
 
 
   	 Fenster schließen   
	
		    
	|  |  
	|  |  
	| 
		
		Freischaltdaten abrufen
        Ihre Freischaltdaten können Sie unter
        Kontakt/Service  abrufen.
			 |  
	| 
		
		Hotline / Bestellung
				Tel:Fax:
				03585 / 4702-22
 03585 / 4702-33
  Für Bestellungen:
				Bestellformular  für Faxbestellung
				   |  
	|  |  
	| 
      
        Informationen und Allgemeines
          	
		  	Infos zum Shop
          	 
            
			Wissenswertes
			 
            
			Tutorials
			 
            
      Portale und Beispiele
			 |  
	| 
      
        Wiederverkäufer oder Händler?
        
        	
        		Fragen Sie uns nach Konditionen!
        	 |  | 
					
						
					 
						| myEthernet 64k> Übersicht > myAVR Produktlinie > Systemboards und Programmer > myEthernet 64k> Übersicht > Aktionen > myEthernet 64k
 
 
 
 
	
	
	
	Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. von z.Z. 19% bzw. 7%, wenn nicht anders angegeben.
 
		
      
      ausgewählte Downloads zu diesem Produkt:
		 
 
 
	
		| Ausstattung:
			10 MegaBit Ethernet mit ENC28J60 von MicrochipATmega644P 20 MHz mit vorinstalliertem WebserverIP-Adresse, Port, Webseiten u.v.m. konfigurierbar64 K FLASH4 K Byte SRAM2 K Byte EEPROMMicroSD-KartenhalterEthernet Buchse mit ÜbertragerISP-Anschluss 10poligTWI / UART / SPI-Schnittstellebis zu 22 digital I/O8 analoge Eingänge2 PWM AusgängeErweiterungsbuchse nach myAVR-StandardQualitätsleiterplatte FR4, Industriefertigung, robust 
 | 
			
				| Mehr Informationen und Beispiele: |  
		
			
				| 
				 Video: myEthernet zum Start auf das Bild klicken
 |  |  
		| Eigenschaften:
			extrem kompakte Netzwerklösung zur Realisierung eines embedded Webservers Messdaten können über einen Browser visualisiert und über das myEthernet gesteuert und geregelt werdenGröße: nur 90 x 30 x 15 mm Modul besitzt eine eigene Mac-AdresseEinsatzmöglichkeiten:
				als Schnittstelle zwischen einem Mikrocontroller und dem Netzwerk Übernahmen von Mess- und Steueraufgaben Modul ist im Netz erreichbar über IP-AdresseSpeichern und Aufrufen von Webseiten bzw. Bedienoberflächen auf dem myEthernet=> Damit Fernwartung von Systemen (z. B. über ein Web-Interface) möglich
 Nutzung des myEthernet Moduls: 
				als Add-On zu den myAVR Boardseinzelnerweiterbar mit einer autonomen Spannungsversorgung vorinstallierte Firmware, kann SD-Karten mit einem FAT-Dateisystem bis zu 2 GB verwaltenexterne Spannungsversorgung empfehlenswert (z. B. PowerKit V5) zur Vermeidung von Fehlern bei Betrieb mit der
			MicroSD-Card Fehler MicroSD-Card:
				im Lieferumfang enthaltenvorlelegt mit dreisprachigen Webseiten (deutsch, englisch, französisch; beinhalten
				Beschreibung für das myEthernet, Konfiguration des myEthernets, Anwendungsbeispiele, uvm.  
 |  
		| Auf der MicroSD-Card enthaltene Webseiten: |  
	
		| Mehrfacheinsatz des myEthernets im gleichen Netzwerk  
 
 
 myEthernet mit dem PC verbinden  |  
    	| 
 
 |  
		| Anwendungsbeispiele mit HtmlMit dem myEthernet können problemlos Projekte in Html realisiert werden.
 Vorteile:
 
 
			Einige Beispiele für Projekte in Html finden Sie in unserem
        Projekteportal unter "myEthernet".Sie benötigen keine Kenntnisse in Assembler, C/C++ oder BASCOMSie sehen sehr schnell ein ErgebnisSie benötigen lediglich Kenntnisse in Html und ggf. Javascriptideal für Anfänger 
 
 |  
	
		| Lieferumfang:
			 myEthernet 64K, fertig bestücktStiftleiste und Buchsenleiste einzeln (nicht angelötet, notwendig für den Verbau in andere 
			Zielsysteme oder mit myAVR-Produkten)
MicroSD-Card (fertig bespielt) |  
		|  Hinweis: Das myEthernet kann ebenso in anderen Zielsystemen verbaut oder mit anderen myAVR-Produkten kombiniert werden.
		Dafür ist die Stiftleiste und Buchsenleiste notwendig. Beide sind im Lieferumfang enthalten, aber nicht
		angelötet.
 Sie finden diese auch einzeln in der
		Produktgruppe Bauelemente und Controller.
 
 
 |   Stiftleiste
 |   Buchsenleiste
 |  
		| 
				
					|   | Das
					PowerKit V5 bietet einen Anschlus
					für ein Netzteil. Es ist verpolsicher und das ideale Zubehör für das myEthernet. 
 
 
 |  |  
		| 
				
					| In der "myEthernet Anwendungsbeispielseite"
					haben wir Beispiele zusammen gestellt, wo das myEthernet eingesetzt werden kann. Ebenso gibt es dort
					auch ein Tutorial, welches die Inbetriebnahme und die ersten Schritte des myEthernets Schritt für
					Schritt erläutert. Gern können Sie uns auch Ihre Ideen bringen, die wir dann mit einfügen. |  
 |  
    | myEthernet 64k Abverkauf, solange der Vorrat reicht.
 Das myEthernet mit dem ATmega644P !
 
kompakte Netzwerklösung für die Realisierung von einem embedded WebserverÜberwachen und Steuern über Netzwerk ermöglichtWebgestaltung per HTML auf einer MicroSD-Karte | Preis: 14,95 Euro
		
        
		Preis: 39,00 Euro 
 Netto: 12,56 Euro
 
 |  |  
	| Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. von z.Z. 19% bzw. 7%, wenn nicht anders angegeben.
 |  
 
 |  | 
					
					
	| 
      
        myMCU Seminare
        	Wir bieten Ihnen  online 
			Seminare  
			zur 
			Mikrocontroller-Programmierung von AVR und ARM Prozessoren an.
         |  
	| 
			SiSy Sprechstunde
				Ab sofort können Sie online an unserer kostenlosenSiSy-Sprechstunde teilnehmen. 
				Sie findet jeweils am ersten Dienstag im Monat statt.
			 |  
	|  |  
	|  |  
	|  |  
	| 
      
        Wir suchen noch Regionalpartner!
        
			 
			In Ihrem Land gibt es noch keinen Regionalpartner? 
			Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vertreiben Sie unsere Produkte in Ihrer Region!
			 |  
	|  |  
	| 
      
        Hinweis
        
        	
          		Sie müssen Ihre Cookies eingeschalten haben, um unseren Shop vollständig nutzen zu können.
          	 |  |